Zwei Veteranen auf Tour

Wie bereits geschrieben, nehmen Jörg und Wolfram an den Senioren (Veteranen) Europameisterschaften 2025 in Novi Sad vom 15.06.2025 – 22.06.2025 teil.

Rund 2.500 Aktive – darunter etwa 800 Spielerinnen und Spieler aus Deutschland – kämpfen auf dem größten Messegelände Serbiens in den zahlreichen Altersklassen um die Titel im Einzel, Doppel und Mixed. Gespielt wurde in zwei großen Hallen mit insgesamt 116 Platten sowie drei Trainingshallen.  Jörg startete in der Altersklasse Ü55 und Wolfram in der Altersklasse Ü70.

Für Jörg ist es die erste Teilnahme an so einer großen Veranstaltung. Wolfram ist schon ein „alter Hase“ als Veteran. Er nimmt zum dritten Mal an den Senioren Europameisterschaften teil. Hut ab…..

Jörg musste am 16.06.2025 als erstes an die Platte.

Es stand ab 9:00 Uhr das Einzel in der Altersklasse Ü55 an:

Savelev (AIN) – Spanjer 11:5 / 11:5 / 13:11

Spanjer – Hodas (SVK) 11:13 / 9:11 / 11:8 / 9:11

Carrabba (ITA) – Spanjer 19:21 / 9:11 / 8:11

Bilanz ein Sieg und ein Spiel in 4 Sätzen verloren, welches vom Verlauf sehr knapp war.

Am Ende hieß es dann: Qualifiziert für die Hauptrunde – GLÜCKWUNSCH

Wolfram konnte sich noch ausruhen. Um 16:30 Uhr ging es für ihn in der Altersklasse Ü70 los:

Stebunov (AIN) – Ruhnke 11:5 / 11:8 / 11:7

Ruhnke – Simovski (MKD) 11:8 / 4:11 / 11:9 / 11:4

Celko (SVK) – Ruhnke 4:11 / 1:11 / 5:11

Bilanz: zwei Siege konnte Wolfram in der Gruppenphase einholen. Nur im ersten Spiel war er noch nicht voll da. Bestimmt von der Kulisse abgelenkt gewesen. 😊

Wolfram konnte sich somit für die Hauptrunde qualifizieren – Glückwunsch

Am nächsten Tag ging es in die Doppelkonkurrenz, wo Jörg und Wolfram gemeinsam in der Klasse Ü55 starten mussten. Die Doppel wurden auch in einer 4er Gruppe ausgetragen. Dafür konnte diesmal ausgeschlafen werden. Start war ab 17:30 Uhr.

Kraus-Güntner/Trefalt (AUT) – Spanier/Ruhnke 11:2 / 11:8 / 11:5

Spanjer/Ruhnke – Dackovic/Vulovic (SRB) Sieg kampflos für unsere Veteranen

Karhunen/Laaksonen (FIN) – Spanjer/Ruhnke 11:3 / 11:6 / 11:6

Leider kein Erfolg aus dem Spiel heraus. Aber die Jungs haben das Beste aus sich herausgeholt. Es wird somit in der Nebenrunde am 20.06.2025 einen weiteren Anlauf im Doppel gestartet. Nun hieß es erst einmal ein Frustbierchen muss her.

Mittwoch war spielfrei und es wurde sich Belgrad angeschaut.

Donnerstag gingen die Einzelwettbewerbe in der Hauptrunde los. Jörg hat zur Mittagszeit in der ersten Runde im Paarkreuz von 64 Spielern einen Kroaten zugelost bekommen.

Spanjer – Prstec (CRO) 4:11 / 7:11 / 6:11

Leider eine Nummer zu stark für unseren Jörg.

Zuvor hatte schon Wolfram seinen Auftritt in der Hauptrunde der 64 besten Spieler seiner Altersklasse Ü70. Um 10:30 Uhr ging es gegen einen Norweger.

Grahl-Madsen (NOR) – Ruhnke 11:9 / 11:6 / 11:9

Auch hier war der Gegner erfolgreich. Wolfram zeigte aber Willen und konnte das Spiel knapp gestalten.

Mindestens einen Auftritt hatten unsere Jungs, die sich bisher super geschlagen haben, noch vor sich. Die Doppelkonkurrenz in der Nebenrunde stand am 20.06.2025 auf dem Programm. Hier war noch ein Feld von 32 Paarungen. Start war um 9:30 Uhr. Also eher was für Frühaufsteher.

Spanjer/Ruhnke – Aleksic/Mackic (SRB) 11:7 / 8:11 / 11:5 / 9:11 / 11:7

Sieg in 5 Sätzen, das war mal eine Aufregung am Vormittag. Klasse Leistung von Euch beiden. Nun heißt es warten auf den nächsten Gegner. Ansetzung sollte gegen 11:30 Uhr sein. Als Gegner soll es gegen zwei Tschechen gehen.

16er Feld:

Spanjer/Ruhnke – Mastny/Janda (CZE) 11:6 / 11:7 / 11:4

Auch die zweite Runde konnten die Beiden für sich entscheiden. Da waren es nur noch 8 Mannschaften. Ansetzung des Achtelfinales war um 12:30 Uhr. Nun ging es zügig voran. Es sollte gegen ein Polenpaar gehen.

Nezda-Kubiniec/Czyzycki (POL) – Spanjer/Ruhnke 11:2 / 11:2 / 11:9

Die Polen erwiesen sich als sehr stark, was die Jungs von Anfang gezeigt haben. Im dritten Satz konnte Jörg und Wolfram noch etwas mithalten. Leider ausgeschieden. Aber unter die letzten acht Paarungen am letzten Wettkampftag gekommen.

Leider war das Abenteuer damit zu Ende. Jetzt habt Ihr Euch ein Bierchen verdient 😊Ihr habt Deutschland mit Eurem Auftritt in Novi Sad gut vertreten.  Die übersandten Bilder zeigen, dass Ihr Spaß hattet und was für eine imposante Kulisse. Da steht viel Logistikarbeit drin. Kommt gut wieder nach Hause in Eure Heimathalle der TTG Elmenhorst/Fischbek.