Vereinsmeisterschaften 2025

Am 05.07.2025 war es wieder mal so weit. Es wurde zu den Vereinsmeisterschaften der TTG Elmenhorst/Fischbek geladen. Insgesamt nahmen 17 Mitglieder an der Veranstaltung teil.

Wie schon in den letzten Jahren war die 1. Mannschaft sehr gut vertreten. Nur Fabian musste kurzfristig aus privaten familiären Gründen absagen. Für den Imbiss war unsere Küchenfee Karin verantwortlich, die die frisch zubereiteten Frikadellen, Salate, Frühlingsrollen und Kuchen an die hungrigen Spieler:innen und Zuschauer ausgegeben hatte.

Die Teilnehmer im Einzelnen:

1.Mannschaft – Bernd / Jörg Sp.  / Martin

2.Mannschaft – Lars / Markus

3.Mannschaft – Jörg P. / Thomas Schl.

4.Mannschaft – Michael / Karl-Heinz

5.Mannschaft – Christian / Hans-Hermann / Joachim / Dieta / Regina

6.Mannschaft – Thomas K. / Eugen

Ohne Mannschaft – Carsten

Durchweg waren somit alle Mannschaften vertreten. In Anbetracht ein paar Urlauber und privater anderer Verpflichtungen war die Resonanz gut.

Gespielt wurde in 4 Gruppen, die vier Spieler mit der höchsten LPZ wurden als Gruppenkopf gesetzt und die anderen wurden durch Los dazu gelost. So kamen Interessante Gruppen zu Stande.

Gruppe 1 – Jörg Sp. / Jörg P. / Markus / Thomas K. / Carsten

Gruppe 2 – Bernd / Hans-Hermann / Karl-Heinz/ Dieta

Gruppe 3 – Martin / Thomas Schl. / Michael / Christian

Gruppe 4 – Lars / Joachim / Regina / Eugen

Bei den Ergebnissen gab es dann keine großen Überraschungen. Die Spieler der oberen Mannschaften setzten sich erfolgreich durch und konnten sich für die Hauptrunde qualifizieren. Für die 3 + 4. der Gruppen war dann aber auch nicht Schluss. Hier wurde der Titel in der Nebenrunde ausgespielt. So ist auf jeden Fall gewährleistet, dass alle von den Spielen her auf die eigenen Kosten kommen.

Hauptrunde: Jörg Sp. / Jörg P. / Markus / Bernd / Karl-Heinz / Martin / Thomas Schl. / Lars / Regina

Nebenrunde: Thomas K. / Carsten / Hans-Hermann / Dieta / Michale / Christian / Joachim / Eugen

So ging es in die Pause, bevor die Doppel zugelost wurden: Hier wurde das erste Mal nach den LPZ ( A + B) die Paarungen vorgenommen. So kam es zu folgenden Doppelpaarungen:

Erste Runde:

Jörg Sp. / Eugen – Jörg P. / Hans-Hermann = 0:3

Bernd / Thomas K. – Lars / Regina = 1:3

Martin / Carsten – Markus / Dieta = 3:0

Michael / Karl-Heinz – Thomas Schl. / Christian 3:0

Zweite Runde (Halbfinale):

Jörg P. / Hans-Hermann – Lars / Regina = 3:0

Martin / Carsten – Karl-Heinz / Michael = 1:3

Somit waren Jörg P. / Hans-Hermann und Karl-Heinz / Michael im Endspiel, welches später zusammen mit den anderen Endspielen ausgetragen wurden.

Nun ging es weiter mit den Einzelbegegnungen:

In der Hauptrunde wurde ein Vorspiel ausgetragen, damit das 8er Feld vollständig war:

Markus – Karl-Heinz 1:3, dabei zeigte sich, dass ein Spieler der 3. Mannschaft sich gegen ein Spieler der 2. Mannschaft durchaus behaupten kann. Super gemacht Karl-Heinz.

Damit war das Hauptfeld voll und es ging wie folgt weiter:

Jörg Sp.  – Regina 3:0

Martin – Karl-Heinz 3:0

Lars – Thomas Schl. 3:0

Jörg P. – Bernd 0:3

Alles ziemlich deutlich in den Sätzen, aber der ein oder andere „Favorit“ hatte es schon schwer sich durchzusetzen.

Halbfinale:

Jörg Sp. – Martin 3:0

Lars – Bernd 3:0

Da war es geschehen. Lars hatte ein richtig gutes Spiel gemacht und konnte sich gegen die Nummer 1 der „Setzliste“ souverän durchsetzen. Klasse!!!

Derweil ging es auf den anderen Tischen auch spannend in der Nebenrunde zu:

Carsten – Dieta 3:0

Michael – Eugen 3:0

Joachim – Christian 1:3

Hans-Hermann – Thomas K. 3:0

Eugen und Thomas K sind als Neulinge bei den VMS gestartet und haben sich sehr gut verkauft. Hier ist bestimmt in den nächsten Jahren mehr zu erwarten. Da steckt potential dahinter.

Halbfinale:

Carsten – Michael 0:3

Christian – Hans-Hermann 2:3

Im internen Mannschaftsduell konnte sich Hans-Hermann nach super Kampf von Christian durchsetzen und zog zusammen mit Michael in das „kleine“ Finale ein.

So war es, dass gegen 18:30 die Endspielpaarungen fest standen. Die Endspiele wurden nacheinander ausgetragen, so dass jeder auf dem Centercourt antreten konnte.

Doppel – Endpiel

Jörg P. / Hans-Hermann – Michael / Karl-Heinz 5:11, 10:12, 11:9, 12:10, 12:10 = 3:2

Was für ein starkes Duell, es ging hin und her. Glückwunsch an Jörg P und Hans-Hermann

Nebenrunde – Endspiel

Michael – Hans-Hermann 11:5, 11:7, 11:5 = 3:0

Michael zeigte was in ihn steckt und konnte Hans-Hermann immer eine Antwort geben. Herzlichen Glückwunsch

Hauptrunde – Endspiel

Jörg Sp. – Lars 11:6, 9:11, 8:11, 11:7, 11:8 = 3:2

Das Spiel sollte ein Sieger hervorrufen, der die meiste Geduld hatte. Lars hat ein hervorragendes Spiel gemacht und ist taktisch gut rangegangen. Am Ende war dann die Konzentration auf der Seite von Jörg das entscheidende Quäntchen Glück, was den Unterschied ausgemacht hat. Herzlichen Glückwunsch an beide für diese tolle Show.

Herzlichen Glückwunsch an den alten und neuen Vereinsmeister Jörg Spanjer, der den Wanderpokal wieder mit nach Hause nehmen durfte.

Zum Abschluss noch ein paar Bilder von der Siegerehrung. Angefangen mit der Hauptrunde bis zum Doppel. Das habt Ihr Euch verdient.

Der Vorstand der TTG Elmenhorst/Fischbek sagt Danke für die Unterstützung.